
Dieses Seminar soll möglichst alle Aspekte der Tango-Musik enthalten. Das heißt: Tanzmusik, konzertante Tangomusik, Filmmusik, Tango für das Kabarett, Tango zum Zuhören usw. Es soll damit ein grundsätzliches Verständnis für die Tangomusik erreicht werden.


Teil 2 Die Zeit der Sextetos und wie der Tango die Welt erobert.

Teil 3 Die Guardia Vieja und die Guardia Nueva, das Kabarett und das Kino.

Teil 4 Die kreative Zeit von 1930-1934

Teil 5 Das neue Aufblühen des Tangos durch Juan D’Arienzo

Teil 6-a Der Tango wird wieder komplex. Die Gegenbewegung zu D’Arienzo

Teil 6-b Weitere Orchester in der Zeit von 1940-1945 welche wieder eine mehr Melodie-Betonte Musik entwickeln.

Neue Orchester und Weiterentwicklung der bestehenden Orchester

Die Zeit von 1950-1955

Die Zeit von 1955-1960

Die Zeit von 1960 – 1970 und mehr

Teil 11 moderne Tangomusik nicht nur zum Tanzen